Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
ab 89 € Versandkostenfrei
Lieferzeit 8-10 Werktage
dauerhaft bis zu 80 % Rabatt
über 500.000 zufriedene Kunden
Achtung: wir haben aktuell 8 - 10 Werktage Lieferzeit!

Vans im PickSport Sale

Finde noch heute Vans Old Skool, Vans Sk8 Hi oder ein neues Vans Sweatshirt in unserem PickSport Vans Sale. Coole Styles und unschlagbare Angebote bei uns günstig im Sport Outlet kaufen! Bei uns bekommst du Vans Damen und Vans Herren Modelle in unserem Vans Sale. Klassische Vans schwarz oder Vans weiß warten schon auf dich.

Keine Marke steht mehr für den lässigen Skate-Look wie Vans! Dabei ist egal ob Vans Schuhe oder ein cooles Vans Sweatshirt, die kalifornische Gelassenheit ist dabei immer inklusive. Das von den Brüdern Paul und Jim Van Doren in Kalifornien gegründete Label ist ein Urgestein in Sachen Skatewear. Egal ob Vans Sk8 Hi, Vans Old Skool Platform oder ein Vans Filmore, mit Vans bist du immer im Trend.

 

Skateschuh Nummer #44

Im Jahr 1966 kommt der Skateschuh #44 auf den Markt, den wir heute alle nur noch unter dem Namen „Authentic“ kennen. Heute gehört die Silhouette neben dem Vans Old Skool und dem Vans Sk8 Hi zu einem der beliebtesten Schuhe von Vans. Kurze Zeit später zeigt sich schon der Erfolg der neuen Skatebrand. Überall auf den Straßen Kaliforniens sieht man Skater, mit Vans Schuhen an den Füßen. Der robuste Schuh, mit der griffigen Sohle war prädestiniert für lange Skate Stunden.

 

Skateschuh Nummer #95

1976 ist die Geburtsstunde des Vans mit der Nummer #95, dem Vans Era. Neben dem Vans Era feiert auch noch erstmalig das „OFF THE WALL“ Logo sein Debüt. Das Logo steht heute fast schon synonym für das kalifornische Label.

 

Skateschuh Nummer #36

Der Vans Old Skool gehört heute zu einem der beliebtesten Sportschuhe aller Zeiten, egal ob für Herren oder als Vans Old Skool Damen Modell. Damals im Jahr 1977 erscheint er erstmalig unter dem Namen Nummer #36. Der Old Skool war auch der erste Schuh bei Vans, der für bessere Strapazierfähigkeit Lederbesätze bekam. Heute ist Lederstreifen an der Seite eines der Markenzeichen von Vans. Damals hatte Paul Van Doren einfach eine kleine geschwungene Linie auf ein Blatt Papier gekritzelt und es als Jazz-Streifen bezeichnet.

 

Skateschuh Nummer #98

In den 2000ern feiert er ein großes Comeback, doch schon in den 70ern erblickt er das Licht der Welt, Schuh Nummer #98, den wir heute alle als Vans Classic Slip-On kennen und lieben. Skater und BMXer in Südkalifornien verhelfen dem Slipper zu seinem großen Durchbruch. Der einfach Style, an dem man endlich keine Schnürsenkel mehr schnüren muss, erobert die Herzen vieler Skateboarder.

 

Skateschuh Nummer #38

Noch einer unserer Favoriten wird in den späten 70ern gelauncht. Schuh Nummer #38, den wir heute als Vans Sk8 Hi feiern und lieben, kommt damals mit innovativer Silhouette. Der hoch geschnittene Schuh polstert vor allem die Knöchel der Skater. Bisher waren diese immer dem Skateboard und hartem Untergrund ausgesetzt. Vans erlebt einen erneuten Höhenflug mit dem Vans Sk8 Hi. Auch heute ist der Vans Sk8 Hi einer der Top Seller bei Vans und ist von den Straßen nicht mehr wegzudenken.

 

Ich glaub ich steh im Wald

Der Kultfilm von 1982 gab dem Vans Slip-On erneut einen Schub, als ihn einer der Surfer im Film trägt. Slip-Ons gehören ab sofort zur kalifornischen Jugendkultur und starten von hier ihren weltweiten Erfolg. Besonders begehrt damals, Slip-Ons im Schachbrett-Muster.

 

Vans und Metallica

2013 kommt eine Vans x Metallica Kollaboration auf den Markt. Jedes Mitglied der Band (James Hetfield, Kirk Hammett, Robert Trujillo und Lars Ulrich) darf seinen eigenen Schuh entwerfen. Dabei arbeiten sie zusammen mit Vans Athleten wie Pat Moore, Steve Caballero, Nathan Fletcher und Tony Trujillo für eine Off the Wall-TV Serie, in der erzählt wird, was es für sie bedeutet, zur Vans Familie dazu zu gehören.

 

Vans und Disney

Im gleichen Jahr kommt eine ganz andere Kollaboration in den Handel - Vans und Disney. Die beliebtesten Disney Charaktere werden auf diversen Vans Classics verewigt. So gibt es Vans mit Figuren wie Mickey Mouse, Winnie the Pooh oder Donald Duck. Die Designs sind dabei angelehnt an die alten Cartoons aus den 80ern, die lange Zeit aus den Archiven verschollen waren.

 

Vans und Star Wars

Die Macht bei dieser Kollektion ist ganz stark mit Vans. Mit der Kollektion aus anderen Galaxien präsentiert Vans Artwork aus der original Star-Wars Trilogie. Die Motive finden ihren Platz auf Vans Schuhen, auf Bekleidung, wie einem Vans Hoodie und auch auf Accessoires. Das Ergebnis ist eine einmalige Mischung aus lässigem Skate-Style und nostalgischen Prints aus dem Star Wars Universum.

 

50 Jahre Vans

Im März 2016 feiert Vans 50 Jahre OFF THE WALL-Heritage und launchte die „The Story of Vans“ Kampagne. Die Kampagne, die die Geschichte von Vans erzählt, bricht sofort Rekorde bei Zugriffszahlen und wird weltweit in unzählige Sprachen übersetzt. Zehn große Events unter dem Motto „House of Vans“ feiern weltweit die Geschichte und die Zukunft von Vans. Das Label blickt andächtig zurück und hoffnungsvoll nach vorn, bedankt sich bei alteingesessenen Fans und neuen Liebhabern der Marke.

 

Vans und die Umwelt

Als einflussreiche Marke hat Vans verstanden, dass sie einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Als eine Brand mit direktem Zugang zu Jugendkultur, sehen sie es als ihre Aufgabe, gerade für diese jungen Generationen und die Generationen danach die Welt zu bewahren und zu schützen. Vans verzichtet deshalb komplett auf Einwegplastik, um so den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Geschäftspraktiken sollen nachhaltiger, Produkte ressourcenschonender werden.

 

Vans sagt NEIN zu Plastik

Plastik ist ein großer Verursacher von Umweltverschmutzung, egal ob auf Müllhalden oder im Meer. Plastik trägt maßgeblich zur Verschlechterung der Gesundheit von Mensch, Tier und Natur bei. Aus diesem Grund möchte Vans Kunststoffe verringern und umstellen auf recycelte synthetische Materialen.

 

Kreativ und innovativ

Vans hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bis 2030 wollen sie 100% ihrer verwendeten Hauptmaterialien, wie Gummi, Baumwolle, Leder, Polyester, Nylon, Polyutheran und EVA aus regenerativen, klimafreundlichen, recycelten oder erneuerbaren Quellen beziehen. Dafür braucht es kreative Ideen, wie die Produktion nachhaltiger gestaltet werden kann. Natürliche Ressourcen sollen mit Bedacht eingesetzt und innovative Produktionswege erschlossen werden.

 

Wohin mit alten Vans?

Deine alten oder ungetragenen Vans müssen übrigens nicht im Altkleider Container oder schlimmer noch, im Müll landen. Gib deine Vans einfach in einem Vans Store in deiner Nähe ab und nimm so an der WEAR-ON Initiative teil. So hilfst du Abfall zu reduzieren, den Lebenszyklus der Schuhe zu verlängern und Armut zu bekämpfen.

 

PickSport Sale - Vans

Lass dich überraschen von unserer Auswahl an Produkten: vom Vans Sweatshirt, über einen Vans Ward, bis hin zu einem coolen Vans T-Shirt, bei uns findest du garantiert dein neues Lieblingsstück.