Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
ab 89 € Versandkostenfrei
Lieferzeit 8-10 Werktage
dauerhaft bis zu 80 % Rabatt
über 500.000 zufriedene Kunden
Achtung: wir haben aktuell 8 - 10 Werktage Lieferzeit!

Zumba – Tanz dich fit mit Spaß und Rhythmus

Zumba ist ein energiegeladenes Fitnessprogramm, das Elemente aus Tanz und Workout kombiniert. Im Mittelpunkt steht der Spaß an Bewegung – und der kommt bei heißen lateinamerikanischen Rhythmen garantiert nicht zu kurz. Ganz nebenbei purzeln bei diesem Training die Pfunde. Was Zumba so besonders macht, wie du es richtig ausübst und worauf du bei Kleidung und Ausrüstung achten solltest, erfährst du hier.

Was ist Zumba?

Zumba ist ein Tanz-Fitness-Programm, das auf lateinamerikanischen Tänzen basiert. Es wurde in den 1990er Jahren vom kolumbianischen Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez entwickelt. Der Begriff „Zumba“ bedeutet sinngemäß so viel wie „sich bewegen und dabei Spaß haben“. In den USA wurde es schnell zum Trend und hat inzwischen auch in Europa viele Anhänger – und das in allen Altersgruppen.

Wie funktioniert das Training?

Beim Zumba trainierst du zu Musikrichtungen wie Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Samba oder Cha-Cha-Cha. Dabei wechseln sich schnelle und langsamere Passagen ab – ideal für ein effektives Intervalltraining. Elemente aus Aerobic, Krafttraining und Tanz verschmelzen zu einem Workout, das nicht nur den Körper formt, sondern auch die Ausdauer steigert. Je nach Intensität und Körpergewicht lassen sich bei einer Stunde Training zwischen 500 und 700 Kalorien verbrennen.

Für wen ist Zumba geeignet?

Zumba ist besonders einsteigerfreundlich. Die kleinen Choreografien sind einfach zu erlernen, und es wird kein großer Wert auf perfekte Ausführung gelegt. Im Vordergrund steht die Bewegung – nicht die Technik. Kniebeugen, Ausfallschritte und Hüftbewegungen gehören zu den Grundelementen und stärken gezielt verschiedene Muskelgruppen.

Training zuhause oder im Kurs?

Weltweit gibt es mehr als 10.000 zertifizierte Zumba-Trainer, und die Auswahl an Kursen ist groß. Wer lieber zu Hause trainiert, kann auf DVDs oder Online-Videos zurückgreifen. So lässt sich das Workout auch flexibel in den Alltag integrieren.

Kleidung und Schuhe – worauf du achten solltest

Für Zumba brauchst du keine spezielle Ausrüstung, aber deine Kleidung sollte dir maximale Bewegungsfreiheit bieten. Atmungsaktive Stoffe und ein lockerer Schnitt sind ideal. Besonders wichtig ist das passende Schuhwerk: Die Sportschuhe sollten die Gelenke gut stützen und über glatte Sohlen verfügen, um Drehbewegungen gelenkschonend ausführen zu können.